10.1.14 Neujahrsempfang der CDU-Fraktion mit Staatssekretär Georg Jungmann

Auszeichnung von 13 ehrenamtlich im Sport tätigen Bürgerinnen und Bürgern

fraktionDie Christdemokraten im Regionalverband Saarbrücken feierten am Dienstag, dem 7. Januar 2014, im Festsaal des Saarbrücker Schlosses ihren traditionellen Neujahrsempfang. Der Fraktionsvorsitzende Norbert Moy begrüßte zu Beginn der Veranstaltung zwahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport. Er appellierte in seiner Ansprache u. a. daran sich zu vergegenwärtigen, dass der Mensch Arbeit zur Selbstverwirklichung, zum Erhalt seines Selbstwertgefühls brauche und arbeitslose Menschen, insbesondere junge arbeitslose Menschen nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden sollten. Ein Recht auf Nichtstun mit staatlicher Unterstützung könne und dürfe es nicht geben.
Im Weiteren betonte Norbert Moy es könne nicht sein, dass zwar ein Gedenken an die Verbrechen der Nazizeit weiter gepflegt, aber eine Erinnerung an die Verbrechen von SED und Stasi mit dem Vorwurf der Rechtslastigkeit bezichtigt würden. Ignoranz sei auch in Bezug auf politisch motivierte Verbrechen an Andersdenkenden in der jüngeren Geschichte Deutschlands niemals eine Lösung.

Staatssekretär Georg Jungmann nahm in seiner Festansprache Bezug auf die kritische Finanzsituation in den Städten und Gemeinden des Saarlandes und betonte, dass sich die Landesregierung in dieser schwierigen Zeit als Partner der Kommunen verstehe. Ohne das Ehrenamt fänden Sport und Kultur in der Gesellschaft nicht statt. Daher dankte er den vielen Vereinen und Organisationen, aber auch den ehrenamtlich in der Kommunalpolitik tätigen Mandatsträgern, dies sich mit hohem persönlichem Engagement in den Dienst der Allgemeinheit stellen.

Im Anschluss daran zeichnete Manfred Maurer, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion, der seit Jahrzehnten diese Ehrung mit viel Elan und Humor durchführt, 13 ehrenamtlich im Sport ihrer Gemeinde tätige Bürgerinnen und Bürger aus. Er wies darauf hin, dass die zu ehrenden Personen allesamt in ihren Vereinen die Geschicke über Jahre hinweg maßgeblich vorangebracht haben. Dazu müsse man in aller Regel mit hohem persönlichem Engagement alle Hebel und Stellschrauben in Bewegung setzen. Gerade dies eine gesellschaftliche Leistung, die oft verkannt werde.

Ausgezeichnet wurden:

Lothar Weisenbach TV Quierschied
Gerd König SchützenvereinWilhelm Tell Eiweiler
Gottfried Dincher Lauftreff Kleinblittersdorf
Gerhard Jax Kraftsportverein „Deutsche Eiche“
09 Völklingen-Fürstenhausen
Gerhard Werny Reha- und Breitensportverein
Friedrichsthal-Bildstock
Peter Schneider FC Neuweiler
Jutta Christmann TuS Riegelsberg
Evi Raubuch TV 1890 Püttlingen
Volker Jochum SC 1910 Großrosseln
Christoph Schacht TV Altenkessel
Hagen Berndt TuS Eschringen
Gerd Groß TC Rotenbühl
Franz Josef Reinhard DJK Dudweiler, Abt. Leichtathletik