Helmut Donnevert: „Die CDU-Fraktion im Regionalverband Saarbrücken appelliert für schnelleres Vorgehen bei der weiteren Planung.“
„Der Beschluss zur Errichtung einer internationalen Schule wurde vor mehr als einem Jahr gefasst, doch der Standort ist nach wie vor nicht geklärt und in wenigen Monaten schon kommen die ersten Wissenschaftler an das in Saarbrücken angesiedelte Helmholtz-Institut.“ Vor diesem Hintergrund fordert Helmut Donnevert, der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion: „Wenn man weiß, wie lange ein Neubau dauert (in der Regel 5-7 Jahre) oder auch ein Umbau bzw. die Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes (Dauer 2-4 Jahre), dann sollte doch jetzt schnellstmöglich ein Standort gefunden werden, damit mit den notwendigen Planungen durch den Schulträger begonnen werden kann. Wichtig ist, dass die Schule in Uni-Nähe errichtet wird. Auch ist es richtig, dass das Angebot dieser Einrichtung von der Kita bis zum Abitur alle Bildungsgänge und -stufen umfassen wird.“
Schon im August 2017 hatten die Christdemokraten im Regionalverband Saarbrücken als erste eine Internationale Schule gefordert, die für ausländische und saarländische Kinder ein qualitatives Angebot bietet. „Wir werden auf allen politischen Ebenen forciert Gespräche führen, damit die entsprechenden Beschlüsse schnell gefasst werden“, kündigt der CDU-Politiker an. „Durch die Neuansiedlung des Helmholtz-Instituts für IT-Sicherheit und dem damit verbundenen Zuzug von internationalen Wissenschaftlern ist die Errichtung einer Schule, die den Kindern der Wissenschaftler alle schulischen Möglichkeiten bietet, dringend notwendig.“