Anfrage vom 29.01.2014 zur gestiegenen Zahl an Einbrüchen in Schulen des Regionalverbandes

Die Anzahl der Einbrüche in Schulen des Regionalverbandes steigt seit geraumer Zeit an. Damit verbunden ist in der Regel ein sehr hoher Sachschaden, den die Täter in den Gebäuden hinterlassen.

Nach unserem Kenntnisstand verfügt die Fachdienststelle Polizeiliche Kriminalprävention und Opferschutz im Landespolizeipräsidium (LPP 246) schon seit längerem über ein Rahmenkonzept zur Vorbeugung von Einbrüchen an Schulen.

Die Fraktionen von CDU und SPD bitten in diesem Zusammenhang um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen:

  1. Inwieweit ist das Konzept in der Verwaltung bekannt? Wenn ja, wurden in der Vergangenheit Überlegungen zur Umsetzung der in dem Konzept empfohlenen Maßnahmen angestellt bzw. Maßnahmen umgesetzt?
  2. Wenn nein, hat die Verwaltung geplant, das Beratungsangebot der Fachdienststelle beim Landespolizeipräsidium in Anspruch zu nehmen?
  3. Sieht die Verwaltung grundsätzlich die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Verhinderung von Einbrüchen in Schulen zu ergreifen und auch unter Kostengesichtspunkten zu prüfen?