Wie in den Medien mehrfach berichtet wurde, müssen Flüchtlinge auch im Regionalverband Saarbrücken teilweise lange auf den Besuch eines Deutschkurses warten. Das Absolvieren eines Sprachkurses ist jedoch die grundlegende Voraussetzung für eine Integration der Menschen in der Gesellschaft, in der Schule oder auf dem Arbeitsmarkt.
Der Regionalverband Saarbrücken als Bildungsträger sollte daher sein Angebot an Deutschkursen für Flüchtlinge schnellstmöglich ausbauen.
Die Fraktionen von CDU und SPD bitten deshalb die Verwaltung um Kontaktaufnahme mit der Landesregierung bezüglich der Frage, über welche Fördermaßnahmen der Ausbau von Deutschkursen an der Volkshochschule Saarbrücken finanziert werden kann und ob Lehrer für diese Sprachkurse speziell ausgebildet sein müssen.
Wir bitten sodann um Berichterstattung über die Gespräche.