Der Sozialausschuss

HaltestelleAufgaben und Ziele, Mitglieder der CDU-Fraktion:

Sozialpolitik auf kommunaler Ebene

Im Ballungsraum „Regionalverband Saarbrücken“ bündeln sich die sozialen Probleme wie in einem Brennglas. Gut die Hälfte aller Sozialhilfeempfänger im Saarland leben hier. Zu den typischen Sozialleistungen zählen u. a. Sozialhilfe, Grundsicherung, Hilfen zur Pflege und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz mit ihren Unterformen.

Zur Optimierung der Betreuung der einzelnen Sozialleistungen wurden diese Hilfen in der Regionalverbandsverwaltung zentralisiert, so dass die Bürger aus fast allen regionalverbandsangehörigen Kommunen über diese Zentrale betreut werden. Dazu gehören wöchentliche Sprechstunden in diesen Kommunen und im Bedarfsfalle auch Hausbesuche durch den ‚Mobilen Dienst‘.

Seit Januar 2005 übernimmt das Jobcenter Saarbrücken gut 90% der früheren Aufgaben der Sozialämter. Im Jobcenter Saarbrücken arbeiten die Bundesanstalt für Arbeit und der Regionalverband Saarbrücken als gleichberechtigte Partner daran, Langzeitarbeitslose durch besondere Zuwendung wieder in die Lage zu versetzen, Arbeit zu finden.

Mitglieder der CDU-Fraktion:

Martina Stabel-Franz, Ausschusssprecherin

Dr. Volker Christmann

Fred Kreutz
Manfred Maurer
Norbert Moy
Dieter Morsch