Trotz allem Engagement und intensiver Bemühungen sind die Zahlen kindlicher Gewaltopfer nach der ‚Polizeilichen Kriminalstatistik‘ im Saarland auch im Jahr 2017 sehr hoch. Danach wurden landesweit ca. 780 Kinder Opfer von Rohheitsdelikten und Misshandlungen. Auf den Regionalverband fallen dabei etwa 40 % der Straftaten. Zu berücksichtigen ist dabei auch eine nicht unerhebliche Dunkelziffer.
Mitte dieses Jahres wurde mit der Umsetzung des Konzeptes „Kinderschutz im Sozialraum“ begonnen und die Maßnahmen werden aus laufenden Mitteln der Jugendhilfe finanziert. Ergebnisse liegen bisher nicht vor.
Um den Schutz der Kinder noch weiter auszubauen und zu intensivieren bitten wir um Einstellung zusätzlicher Mittel für das Projekt in Höhe von 10.000,- € in den Haushaltsplan 2019.
Diese zusätzlichen Haushaltsmittel sollen durch Umschichtung der vorhandenen Mittel erfolgen.