Zusammenlegung der Waffenbehörden sowie Zusammenlegung der Unteren Bauaufsichtsbehörden: CDU in der Landeshauptstadt und im Regionalverband wollen eine zügige Lösung herbeiführen

Im Zuge der Diskussion um eine Bündelung der Verwaltungsstrukturen im Land wollen Peter Strobel, Mitglied des Landtages und Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, sowie Michael Voltmer, Mitglied der CDU-Fraktion im Regionalverband Saarbrücken, möglichst zügig eine Diskussion über eine sinnvolle Lösung für eine Zusammenlegung der Waffenbehörden und Unteren Bauaufsichtsbehörden führen: „Die jeweils doppelte Existenz der beiden Behörden in der Landeshauptstadt sowie im Regionalverband Saarbrücken sehen wir in der CDU als einen aus der Historie entstandenen, aber angesichts der allgemeinen Finanzlage überflüssige, Doppelstruktur an. Da hier dringend notwendige Einsparungen bei Personal und Sachkosten erreicht werden können, fordern wir zeitnah eine Diskussion und Lösung in der Frage, an welchem Standort jeweils Personal und Behörde die Leistungen am sinnvollsten für die Bürger der Landeshauptstadt und der Umlandgemeinden erfüllen können. Für die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt dürfte es unerheblich sein, ob sie für die Erledigung ihrer Angelegenheit in die Innenstadt oder zum Saarbrücker Schloss fahren. Entscheidend ist für uns eine bürgerfreundliche Erreichbarkeit.“

Voltmer und Strobel kündigen an, sich nach interner Diskussion gemeinsam für eine Lösung in der jeweiligen Standortfrage einzusetzen. Dabei müsse auch geprüft werden, ergänzt Manfred Maurer, Erster Ehrenamtlicher Beigeordneter im Regionalverband, ob es weitere Synergieeffekte geben kann. „Und es wäre ratsam bei Nachpersonalisierungen jetzt zurückhaltend zu sein, um keine „Stolpersteine“ für die Zukunft einzubauen“, so Maurer abschließend.